Unsere Aktivitäten: Kindergartenjahr 2024/2025
Februar 2025
Bei uns war im Februar einiges los. Die Kinder haben ein neues Thema gewählt: Ritter. Passend dazu wurden Lanzen und Schwerter gebastelt und vieles mehr. Am 24.02. hat der Tag der offenen Türe stattgefunden und wir freuen uns auf neue Krümelkistenkinder. Außerdem haben wir in der letzten Woche ordentlich Fasching gefeiert. Vielen Dank an Herrn Eberhard Herrmann für die Spende unserer Krapfen, sie waren einfach lecker.

Januar 2025
Vulkan
Unsere Krümel haben ihr erstes Thema im neuen Jahr2025 gewählt. Es wurde explosiv.
Dezember 2024
Weihnachtsmarkt:
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Egenhofen vertreten. Gemeinsam mit der großen Krümelkiste haben die Kinder wieder Weihnachtslieder gesungen. Schee war`s
November 2024
St. Martin
Am 11.11.2024 fand unser Fest zu St. Martin statt.
Nach der Gesichte von „St. Martin und der kleine Bär“ sind wir zusammen mit der großen Krümelkiste um die Häuser gezogen und wurden dabei von der Blaskapelle Unterschweinbach musikalisch begleitet. Anschließend haben wir uns am Feuer aufgewärmt, es gab noch leckeren Punsch und Leberkässemmeln. Schee wars!
Oktober 2024
Im Oktober sind wir mit unserer Info-App Stayinformed gestartet. Diese ermöglicht uns eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation für die Eltern. Alle Termine, Elternbriefe oder andere wichtige Informationen gibt es jetzt aufs Handy.

Ausflug auf den Bauernhof
Passend zu unserem Ernährungsprojekt haben wir den Erlebnisbauernhof der Familie Strauß besucht. Das erste Highlight war bereits die Busfahrt nach Germerswang. Dort angekommen haben wir uns bei einer Brotzeit mit selbstgeschüttelter Butter und leckeren Milchshakes für den Tag gestärkt. Dann ging es auch schon in den Stall zu den Tieren. Die Kinder durften die Kühe und Kälber füttern und mit Streicheleinheiten verwöhnen. Auch über den Weg der Milch vom Euter in die Molkerei wissen wir jetzt Bescheid. Zum Abschluss durfte nochmal jeder auf dem Bulldog probesitzen und sich wie ein echter Landwirt fühlen.
Intensivwoche WALD
Für 14 Kinder der kleinen Krümelkiste geht es eine Woche lang jeden Tag in den Wald. Nachdem ein geeigneter Platz gefunden wurde, haben es sich die Kinder mit einem Waldsofa und einem Tipi gemütlich gemacht. In den nächsten Tagen haben die Waldkinder in verschiedenen Angeboten erlebt, was der Wald alles zu bieten hat. Es wurden Musikinstrumente gebaut, Mandalas gelegt und vieles mehr.
September 2024
Thema Ernährung
Wir sind wieder gut ins neue Kinderhausjahr gestartet. Wir beschäftigen uns mit gesunder Ernährung und werden von „der kleinen Lok, die alles weiß“ begleitet. Neben einer netten Geschichte haben wir viel selbst gekocht und uns mit der Ernährungspyramide auseinandergesetzt.
Außerdem haben wir in einer Elternaktion und mit den Kindern unsere Äpfel geerntet. 315 L Apfelsaft konnten wir am Obsthof Mahl pressen lassen. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, sowie an die Gemeinde Egenhofen. Wir durften auch die Äpfel der Streuobstwiese einsammeln.
August 2024

Juli 2024
Im Juli war bei uns einiges geboten. Wir starteten mit dem Infoabend für die neuen Eltern ab September und freuen uns schon auf die neuen Krümel in der Kiste. Unsere Wissensköche hatten einen tollen Ausflug zum Obsthof Mahl. Dort konnten sie Beeren pflücken und ganz viel spielen. Ja und plötzlich war er da. Der große Tag für die Vorschulkinder und es heißt wieder Abschied nehmen.

Wir wünschen unseren Wissensköchen viel Spaß in der Schule und sagen DANKE für das tolle neue Schild.

Juni 2024
Nach den Pfingstferien war einiges bei uns los. Unsere Kindergärten wurden von der Schaubühne Augsburg besucht. Sie haben das Stück das Neinhorn aufgeführt. Ein Mitmach-Theater für Groß und Klein.
Eine Woche später haben wir unsere Taschen gepackt. Es stand unser 2. Vater-Kind- Zelten an. Leider war das Wetter nicht schön, aber wir haben das Beste aus dem verregneten Tag gemacht. Es wurde gegrillt, getanzt und viel gelacht. Natürlich durfte ein Lagerfeuer nicht fehlen.
Außerdem haben unsere Kinder ein neues Thema gewählt. Wir reisen in der Zeit zurück und beschäftigen uns mit der Steinzeit.
Mai 2024
Wissenskochübernachtung
Im Mai fand unsere Vorschulübernachtung mit den „Wissensköchen“ statt.
Dieses Jahr machten wir eine digitale Schnitzeljagd. Diese führte uns zum Spielplatz des VfL Egenburg. Dort haben wir dann noch gemeinsam beim Griechen zu Abend gegessen.
Nach dem Abendprogramm und dem Buch „die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“ ging es ins Bett.
Am nächsten Morgen wurden die Kinder nach der aufregenden Nacht und gestärkt durch ein leckeres Frühstück von den Eltern wieder abgeholt.
Es war wie immer ein schönes Erlebnis für alle und wir sind sehr stolz auf unsere mutigen Mädels.
April 2024
Beobachtungswoche:
Im April fand unsere jährliche Beobachtungswoche statt. Beobachtungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, um den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes zu erkennen und zu dokumentieren.
Neues Thema „Waldtiere“
Die Kinder haben gemeinsam das Thema „Waldtiere“ gewählt. Da sie so begeistert und interessiert dabei sind, gehen wir viel in die Natur und erfoschen mit unseren Mikroskopen den Wald- und Wiesenboden.
März 2024
Kita.digital Elternabend
Am 05.03.2024 fand ein häuserübergreifender Elternabend mit Frau Kathrin Göckeler (Medienpädagogin) in den Räumlichkeiten der großen Krümelkiste in der Dachauer Str. statt. Wir bedanken uns recht herzlich für den regen Austausch und das Interesse der anwesenden Eltern und freuen uns auf das gemeinsame Projekt.
Der Osterhase war da!
Am 22.03.2024 besuchte uns der Osterhase. Im Wald hat er uns kleine Überraschungen versteckt. Nach der anstrengenden Ostereiersuche gab es ein ausgiebiges Frühstück.
Kompetenztraining für Vorschulkinder – Programm Löwenherz
Im März nahmen unsere Vorschulkinder an der „Aktion Löwenherz“ teil. Zum zweiten Mal besuchte uns Frau Wenerich in der kleinen Krümelkiste und vermittelte wichtige Werte im Umgang mit anderen und mit sich selbst.
Februar 2024
Endlich war es so weit - unser Jahresfest fand am 24.02.2024 statt. Alle freuten sich auf unsere Krümel-Show, die wir den Zuschauern in der Turnhalle des SCO darboten. Die Kinder hatten fleißig geübt und traten als wilde Raubtiere, Artisten, Clowns und süße Bienen auf. Eine „Starke Truppe“ bereicherte ebenfalls unseren Auftritt. Alle waren erst ganz aufgeregt, doch als es losging machte es super viel Spaß. Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder, die das ganz großartig gemeistert haben. Die Zuschauer waren begeistert und klatschten viel Beifall! Die Aufführung wurde von uns gefilmt, zum immer wieder Anschauen. Danach wurde noch in der Waldgaststätte Oberweikertshofen mit vielen Spielstationen, Popcorn und Luftballons gefeiert. Wir bedanken uns bei allen, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.
Am 9. Februar 2024 fand unsere kindergarteninterne Faschingsfeier statt. Highlights unserer diesjährigen Party, natürlich passend zu unserem aktuellen Thema, waren:
- Wir schauen ein kleines Filmchen: „Petterson und Findus – Zirkus“
- Selbstgemachtes frisches Popcorn
Alle hatten einen wundervollen Tag und ganz viel Spaß!
Januar 2024
Unsere Krümel haben ihr erstes Thema im neuen Jahr gewählt.